professionell, ehrenamtlich und immer einsatzbereit !
Die letzten Einsätze
05.08.2025 - F2- Feuer auf Dach
Wir wurden um 14:05 Uhr zusammen mit der Einheit Edewecht und Petersfehn zu einem gemeldeten Feuer auf dem Dach eines Wohnhauses in die Brüderstraße alarmiert....
30.07.2025 - F2 - Explosion in Wohnhaus
Wir wurden um 19:50 Uhr zusammen mit der Einheit Edewecht nach Jeddeloh I zu einer gemeldeten Explosion einer Autobatterie in einer Küche eines Wohnhauses...
29.07.2025 - H1 - Hilfeleistung
In den frühen Morgenstunden um 03:55 Uhr wurden wir zu einer Hilfeleistung an die Friedrichsfehner Straße gerufen. Anwohner hatten die Feuerwehr verständigt,...
28.07.2025 - H2 - Verkehrsunfall
Um 10:27 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Einheiten Edewecht und Petersfehn zu einem Verkehrsunfall auf den Jeddeloher Damm in Kleefeld alarmiert. Vor...
27.07.2025 - Auslösung Brandmeldeanlage
Um 16:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit der zuständigen Ortswehr Edewecht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Jeddeloh I alarmiert. Nach dem Eintreffen...
27.07.2025 - Verkehrssicherung Klein Scharrel
Wir sicherten von 12:15 Uhr bis 15:45 Uhr den Schützenumzug im Ortsbereich von Klein Scharrel ab. Einsatz-Nr. 28/2025 Im Einsatz waren: FF Friedrichsfehn...
11.07.2025 – F1 – Rauchmelder privat
Um 21:15 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort „F1 – Rauchmelder privat“ in die Brüderstraße alarmiert. Ein Rauchwarnmelder in einer privaten...
02.07.2025 - F1 - Rauchmelder privat
Um 22:00 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort F1 – Rauchmelder privat zur Brüderstrasse alarmiert. In einem dortigen Zweifamilienhaus hat im Obergeschoss...
02.07.2025 - H1 - Unwetterlage
Um 18:09 Uhr wurden wir aufgrund der Unwetterlage alarmiert. Die aufziehende Kaltfront hat im Nordwesten nach der Hitzewelle für heftige Unwetter mit...
Aktuelles
Einsatzübung 26.06.2025
Bericht zur Feuerwehr – Einsatzübung am 26.06.2025 ⸻ Alarmzeit: 19:22 Uhr Alarmierung: Per Funkmeldeempfänger und Sirene Einsatzstichwort: Ausgelöster Rauchmelder – unklare Lage Einsatzort: Fuhrkenscher Grenzweg ⸻ Lage beim Eintreffen: Beim Eintreffen der ersten Kräfte war ein deutlich hörbarer Rauchmelder wahrzunehmen. Die betroffene Lagerhalle war verraucht. Es wurde festgestellt, dass der Rauchmelder durch eine Verrauchung im Inneren der Lagerhalle ausgelöst wurde. Laut Übungsszenario galten zwei...
06.06.25 - Offizielle Übergabe LF20 und Ehrungen
Am 06.06.2025 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20/30 im feierlichen Rahmen durch die Gemeinde Edewecht an uns übergeben. Bürgermeisterin Petra Knetemann überreichte symbolisch den Schlüssel an Ortsbrandmeister Uwe Hilgen und würdigte das herausragende Engagement aller Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Vor rund 100 Gästen betonte auch der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses, Kai Hemmieoltmanns, die Bedeutung des neuen Einsatzfahrzeugs: „Dieses Fahrzeug ist ein wichtiger Baustein für eine...
Unsere Nachwuchsbrandschützer im Einsatz
Beim heutigen JF-Dienst wurde das Szenario eines Vegetationsbrandes geübt. Angenommen wurde aufgrund der anhaltenden Dürre ein in Brand geratenes Stoppelfeld. Das Feuer drohte auf eine angrenzende Kfz-Werkstatt überzulaufen. Das erst eintreffende LF8/6 nahm sofort eine Riegelstellung zum Schutz des Gebäudes vor. Durch das zweit eintreffende TLF 8/18 und die Verstärkung der MTW-Besatzung wurde schnellstmöglich eine Wasserversorgung vom nächsten Hydranten aufgebaut. Im weiteren Einsatzverlauf konnte...
Neues LF 20/30 in Dienst gestellt
Neues LF 20/30 bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsfehn in den Dienst gestellt. Auf einmal ging es dann ganz schnell.Am 14.04.25 war es endlich soweit, fünf Kameraden unserer Feuerwehr machten sich um kurz nach 7 Uhr morgens auf den Weg nach Dissen a.T.W. um unser neues Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) abzuholen.Nachdem das Fahrzeug abgenommen und die Einweisung auf das Fahrzeug gemeistert war, konnte es nun Richtung Heimat gehen. Dort wurde unser neues Fahrzeug schon freudig von vielen erwartet....